Insolvenzen im Profi-Fussball
Mit der “Pleitewelle im deutschen Fußball” befasst sich aktuell das Online-Finanzmagazin FINANCE – das insolvenzPortal lieferte die Zahlen zu diesem interessanten Artikel.Weiterlesen
Größere Unternehmen haben bessere Sanierungschancen
Bei Insolvenzverfahren von Unternehmen mit Forderungen der Gläubiger ab 5 Millionen Euro konnten 31,3 % innerhalb von fünf Jahren saniert werden, der Sanierungserfolg kleiner Unternehmen liegt im einstelligen Prozentbereich.Weiterlesen
18. Jahreskongress Insolvenzrecht in Potsdam
Am 18. und 19. Mai findet der 18. Jahreskongress Insolvenzrecht statt. Veranstalter ist der Ostdeutsche Sparkassenverband in Kooperation mit der Rechtsanwaltskanzlei BBL Bernsau Brockdorff & Partner.Weiterlesen
Insolvenzverwalter: Konsolidierungsdruck auf Kanzleien
Die Wirtschaftswoche sieht die Insolvenzverwalter einem starken Konsolidierungsdruck ausgesetzt – wir lieferten die exklusiven Statistikdaten zum Artikel.Weiterlesen
Unser Newsletter “InsO-News”: Aktuelle Insolvenz-News per E-Mail
Unser Newsletter “InsO-News” liefert Ihnen das Neueste zum Insolvenzgeschehen: Statistiken, Auswertungen, Veranstaltungshinweise, Urteile und Beschlüsse, sowie Meldungen zu Neugründungen, Wechseln von Verwaltern sowie weiteren personellen und organisatorischen Entwicklungen.Weiterlesen
Kundenportrait: Industrie-Verwertungs-GmbH & Co. KG ( IVG )
Seit über 40 Jahren ist die IVG mit sechs Standorten als Sachverständiger und Industrieversteigerer am deutschen Markt tätig. Zu den Kunden zählen Firmen, Insolvenzverwalter, Liquidatoren und Leasinggeber ebenso wie die öffentliche Hand.Weiterlesen
Glückwunsch!!!
Unser firmen- und abteilungsübergreifendes Team überzeugte mit seinem Projekt und gewann den von der Teilnehmer-Jury vergebenen “Leider geil”-Award 2017 der STP Labs-Days für sein Projekt zum Thema Micro Payment.Weiterlesen
3. STP Labs-Day
Heute startet der 3. STP Labs-Day. Bei den letzten Labs-Days haben die Teams bereits viele großartige Ideen ausprobiert, die heutige STP-Produkte inspiriert haben. Wir sind gespannt, womit uns die Teams dieses Jahr überraschen…Weiterlesen
Neues vom Insolvenzrechtstag 2017
Ein Vertreter des Bundesministeriums für Finanzen hat auf dem Insolvenzrechtstag einen konkreten Zeitplan für eine gesetzliche Regelung skizziert. Prof. Dr. Lukas Flöther wurde erneut zum sprecher des Gravenbrucher Kreises gewählt.Weiterlesen
Optimierte Insolvenzbearbeitung für Krankenkassen
Aktuell sitzen die gesetzlichen Krankenkassen auf Beitragsschulden von rund 4,5 Milliarden Euro. Deren Beitreibung und die oftmals damit einhergehende Identifizierung von Insolvenzen kostet die Krankenkassen und damit deren Versicherte viel Geld und Ressourcen. Entsprechend wichtig ist ein effizientes state-of-the art Forderungsmanagement.
So spart die frühzeitig Kenntnis über die Insolvenz von Arbeitgebern, …Weiterlesen