
Mit Bezug zum Geschehen im Insolvenzumfeld stellen wir Ihnen hier Gesetze zu Insolvenzverfahren vor. Heute beziehen wir uns auf die GIS-Pflicht für Insolvenzverwalter.
In Artikel 36 ff des Gesetzes zur weiteren Digitalisierung der Justiz finden sich die Änderungen zur Insolvenzordnung und des Unternehmensstabilisierungs- und -restrukturierungsgesetzes ( besser bekannt als StaRUG). Über das digitale Gläubigerinformationssystem (GIS) erhalten berechtigte Gläubiger einen unmittelbaren Zugang zu den Insolvenzverfahren. Sie können Forderungen anmelden und jederzeit Forderungs- bzw. Prüfungsergebnisse sowie den aktuellen Verfahrensstand einsehen.
Der Zugang zu GIS erfolgt in der Regel über die Homepage der Insolvenzverwalterkanzlei; hierzu erhalten die betroffen Gläubiger nach Verfahrenseröffnung vom Insolvenzverwalter eine PIN.